Verstärken Sie die Stadt Kempen! Die Stadt Kempen gehört mit ihren ca. 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zum Kreis Viersen. Die attraktive Altstadt, das vielfältige kulturelle Angebot und die überdurchschnittlich gute Infrastruktur machen die Stadt Kempen zu einem sehenswerten, regionalen Anziehungspunkt. Durch die verkehrsgünstige Lage (A40) sind das angrenzende Ruhrgebiet und Großstädte wie Krefeld, Mönchengladbach und Düsseldorf schnell und gut zu erreichen.
Stellenausschreibung
Das Tiefbauamt der Stadt Kempen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit bis zu 25 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben:
- Koordinierung, Organisation, Planung, Steuerung, Durchführung und Überwachung des Haushalts- und Berichtswesens des Tiefbauamtes
- Kontierungsprüfung von Aufträgen und Auszahlungen sowie die haushalterische Mittelüberwachung der Projekte und Haushaltsstellen einschließlich Mittelübertragungen zur Sicherstellung der Budgetierung
- Beantragung, Prüfung und Abrechnung von Zuschuss- / Zuwendungsangelegenheiten
- Erfassung von Aufbruchanträgen und Fertigstellungsanträgen sowie Eigenständige Erstellung Gebührenbescheide für Aufbruchgenehmigungen
- Allgemeine Vorzimmertätigkeiten
- Erstellung von Sitzungsvorlagen für die Ausschussarbeit des Tiefbauamtes
Wir bieten Ihnen:
- eine nach Besoldungsgruppe A 8 Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) bzw. der Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) ausgewiesene Stelle
- einen sicheren Arbeitsplatz mit allen weiteren Vorzügen des öffentlichen Dienstes
- Personalentwicklungsmöglichkeiten durch systematische und individuell zugeschnittene Fort- und Weiterbildungsangebote
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
- Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
- verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Sie zeichnet aus:
- hohes Maß an Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten sowie hohe Belastbarkeit
- sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (deutsch)
- strukturierte, gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise
Sie bringen mit:
- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt im nichttechnischen Verwaltungsdienst (vormals mittlerer Dienst) oder den erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I (vormals Angestelltenlehrgang I) oder die Voraussetzung für die Eingruppierung nach EG 6 bis EG 9a TVöD oder der erfolgreiche Abschluss einer vergleichbaren Qualifikation (z.B. Steuerfachkraft, kaufmännische Ausbildung etc.)
- fundierte Kentnisse im Umgang mit MSWindows, MSOffice, Erfahrung in der Führung von Schrift-Korrespondenz
- Kenntnisse in SAP oder vergleichbaren Buchhaltungs- bzw. Finanzsoftware
Die Stadt Kempen begrüßt Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung.
Die Stadt Kempen verfolgt Ziele zur Frauenförderung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Auswahlentscheidungen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW getroffen.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Drathen unter der Rufnummer 02152/917-4041 zur Verfügung, allgemeine Rückfragen richten Sie bitte unter der Rufnummer 02152/917-1192 an Frau Loskand (Personalamt).
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen bis zum 19.08.2022. Klicken Sie dafür auf den Online-Bewerbung-Button rechts unten.
Bewerbungen per Post oder per Mail können leider nicht berücksichtigt werden.